Montierbare Klemmringe: Flach und Bohrungen
Montierbare Stellringe mit Abflachungen und Löchern am Außendurchmesser (AD) dienen zur Befestigung von Sensorhalterungen, zur Befestigung von Stellringen aneinander und zum Anschweißen von Teilen wie Platten oder Scharnieren an den Stellring. Sie werden häufig in Anwendungen wie Zylindern eingesetzt, bei denen der Stellring an einer Grundplatte befestigt werden kann. Neben der Montage können sie auch als herkömmlicher Stellring zur Führung, Abstandshaltung, zum Anschlagen und zur Bauteilausrichtung verwendet werden. Sie verfügen über eine streng kontrollierte Rechtwinkligkeit zwischen Stirnfläche und Bohrung (TIR ≤ 0,002 Zoll oder 0,05 mm), die entscheidend ist, wenn der Wellenbund als lasttragende Fläche, mechanischer Anschlag oder zum Ausrichten von Komponenten auf einer Welle verwendet wird. Die Gewindelöcher im Außendurchmesser passen zu Standardkappen, Torxschrauben oder Stellschrauben, sodass der Konstrukteur je nach Anwendungsanforderungen Hardware seiner Wahl verwenden kann. Montierbare Wellenbunde mit Außendurchmesserlöchern sind in bleifreiem Stahl 1215 für höchste Haltekraft, in hochfestem Aluminium 2024 für geringes Gewicht und in Edelstahl 303 für Korrosionsbeständigkeit erhältlich. Ruland fertigt sie in ein- und zweiteiligen Klemmausführungen mit Bohrungsgrößen von 3/8 Zoll bis 2 Zoll und von 10 mm bis 40 mm.